könnt ihr mal die augen aufhalten?
hab gestern was an die giessener allgemeine und den anzeiger geschickt, da wir seit neuesten nicht mehr in der lokalpresse von anderen schreibern erwähnt werden.
bitte für mich ausschneiden.
wie z.b. hier:
Bei der ADAC Taunus Rallye geht es wieder „rund“
Kompakte Streckenführung, Pink Power mit Opel Zafira im Vorwagen,
Routinier feiert runden Geburtstag
Start am Samstag um 13. 01 Uhr in Riedelbach
RIEDELBACH . Mit einer kompakten und zugleich zuschauerfreundlichen Streckenführung präsentiert sich die elfte Auflage der ADAC Taunus Rallye mit Start und Ziel am Hotel Sonnenberg im Weilroder Ortsteil Riedelbach an der B 275 zwischen Usingen und Bad Schwalbach, die von sechs Motorsportclubs aus der Region organisiert wird.
Neben dem DMSB Rallyepokal, dem Uniroyal Rallye- Winterpokal, zählt die ADAC Taunus Rallye auch zur HFM- (Hessischer Fachverband für Motorsport)
Rallye- Hessenmeisterschaft, der ADAC Hessen- Thüringen Rallyemeisterschaft und dem Rallyesport- Pokalwettbewerb des ADAC Nordrhein.
Vier verschiedene Wertungsprüfungen (WP) über insgesamt 35 Kilometer auf Bestzeit haben die rund 80 Rallyeteams aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland im Hochtaunuskreis zu absolvieren.
Den Auftakt bildet der bekannte Zuschauerrundkurs im Usinger Industriegebiet „Achtzehnmorgen“, den die Teilnehmer allerdings nur einmal über zwei Runden mit einer kurzen Ausfahrt bewältigen. Die weiteren sportlichen Entscheidungen fallen auf einem neuen Rundkurs als WP 3/ 6 (ebenfalls zwei Runden plus Ausfahrt), sowie zwei Sprintprüfungen als WP 2/5 und 4/7, die jeweils zweimal gefahren werden.
Auf jeder Wertungsprüfung werden von den Organisatoren der Veranstaltergemeinschaft ADAC Taunus Rallye verschiedene Zuschauerpunkte, teils mit Bewirtung, eingerichtet. Zudem sind entsprechende Zuschauerparkplätze ausgeschildert und eingerichtet. Desweiteren werden Streckensprecher die Fans mit Insiderinformationen und Zwischenergebnissen auf dem Stand der Dinge halten.
Doch schon vor dem eigentlichen Start am kommenden Samstag um 13. 01 Uhr
am Hotel Sonnenberg haben die Fans Gelegenheit, die Rallyeteams näher kennen zu lernen. Die freiwillige Dokumenten- und Papierabnahme findet dort am Freitag von 17 bis 21 Uhr dort statt, gefolgt von der mittlerweile legendären Rallyeparty „Shakedown“ ab 20 Uhr in der hoteleigenen Diskothek „Galaxis“.
Die ersten Motoren brummen am Samstagmorgen bereits ab 7 Uhr bei der Pflichtabnahme und der anschließenden Besichtigung der WP´s.
Um 12. 54 Uhr werden Rüdiger Schneider/Michael Nichts von SGR- Racing aus Weilrod- Riedelbach im BMW 635 CSI als erstes von drei Vorwagen im Minutenabstand außer Wertung starten, gefolgt von den Niederländern Martin und Stephan Avedjk im Opel Ascona B 2, 4. Ihnen folgt der aus der Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring bekannte Ludger Henrich aus Schmitten- Arnoldshain. Der Teamchef von Pink Power Technik fährt einen Opel Zafira Turbo mit Thomas Müller aus Weilrod „auf dem heißen Sitz“.
Um 13. 01 Uhr folgt dann das offizielle Feld, das von Dirk Riebensahm/Annette Laux aus Andernach im Mitsubishi Lancer Evo 5 von Färber Motorsport aus Neuwied angeführt wird. Das Mixedteam konnte bei der Drei Königs Rallye im Saarland Anfang Januar seinen ersten Gesamtsieg feiern und bei der Rallye „Rund um Freisen“ am letzten Samstag auf Gesamtrang drei erneut mit einem Podestplatz glänzen. Die Taunus Rallye bildet für die beiden Rheinländer eine weitere Testfahrt für die anstehende deutsche Rallyemeisterschaft.
Aber auch Raphael Ramonat/Michael Ehrle (Borken/Schmalkalden) vom MSC Trusetal im Ford Escort Cosworth und Dirk Klemund/Markus Zimmermann
((Hungen/Offenbach) vom MSC Horlofftal im Subaru Impreza STI Spec. 2 sind Topanwärter auf einen Podestplatz. Spannung dürfte es für die Zuschauer auch um den Sieg in der Zweiliterklasse zwischen Christoph Schleimer/Michael Wenzel (Obertiefenbach/München) vom AMC Arzbach im Vauxhall Astra GTE und Marco Koch/Stefan Asmman (Marburg/Gladenbach) vom AMC Hungen im Opel Kadett C Coupe geben.
Als fünftes Team starten Jochem Möller/Bianca Pfaff (Schlüchtern/Würzburg) vom MSC Wächtersbach im Honda Integra R mit der „persönlichen“ Startnummer 50, mit gutem Grund. „Urgestein“ Jochem Möller wird am Samstag 50 Jahre jung und dürfte mit einer entsprechenden Platzierung damit doppelten Grund zum Feiern haben. Mit 12 Autos ist das mitveranstaltende Taunus Racing Team am stärksten vertreten.
Das erste Team wird ab 16. 52 Uhr im Ziel an der Riedelbacher Schule erwartet.
Rallyeprogramme sind am Samstag ab 7 Uhr für drei Euro in Riedelbach an der Sporthalle, der ARAL- Tankstelle Mohr, im Hotel Sonnenberg, sowie am Zuschauerrundkurs in Usingen an den beiden Imbissständen (Start/Ziel und Kreisel am Toom- Markt erhältlich. An den übrigen WP´s sind keine Programme vorrätig.
Streckensperrungen:
Verschiedene Landstraßen im Raum Usingen werden am Samstag für den öffentlichen Straßenverkehr gesperrt.
Bitte die entsprechenden Hinweisschilder beachten, Umleitungsstrecken sind eingerichtet.
Weitere Informationen auch im Internet unter
http://www.taunus-rallye.de 
_____________________________________
DRIVE IT LIKE YOU STOLE IT!